Risiko- und Änderungsmanagement

Veränderung ist eine gute Sache, wenn sie richtig gemacht wird
Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil jedes Projekts und jede Veränderung hat ihre Risiken. Mit Cerri Project können Sie steuern, welche Risiken Sie eingehen und wie Sie mit Veränderungen umgehen.
Die Risiko- und Änderungsmanagementfunktionen von Cerri Project:
- Minderungsplan
- Issue-Management
- Änderungsmanagement
- Risikoauswirkungs- und Wahrscheinlichkeitsanalyse
- Prognose- und Ist-Wirkungsanalyse
Wichtige Funktionen für das Risiko- und Änderungsmanagement
Risikomanagement
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Projekterfolg, indem Sie Projektteammitglieder zum Risikoregister für ein Projekt beitragen lassen.
Änderungsmanagement
Schätzen Sie die Auswirkungen ab, die die Implementierung oder Nichtimplementierung von Änderungen auf ein Projekt haben wird.
Nachverfolgung von Projektproblemen
Ermöglichen Sie es Stakeholdern, Problemberichte einzureichen und anstehende Probleme innerhalb eines Projekts zu verfolgen.
Help Desk
Verbessern Sie das Kundenerlebnis und die Leistung Ihrer Support-Mitarbeiter mit einem projektübergreifenden Helpdesk-System.