Maßgeschneiderte Arbeitsbereich Konfiguration
                                        Konfigurieren Sie die Funktionen unter der Oberfläche so, dass sie den einzigartigen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Maximieren Sie Ihren ROI mit maßgeschneiderten Modulen und sparen Sie Zeit. 
                        
            
                    Module einrichten (OBS)
                                        Mi flexiblen Modulen (Datenbanken) können Sie eine Vielzahl von Parametern, Feldern und Faktoren konfigurieren, um sie an Ihren Geschäftsstil und Ihre Strategie anzupassen.
                    Portfolio-Modul
                                            Das Portfolio-Modul von Cerri Project konsolidiert Daten aus mehreren Projektdatenbanken in umfassenden Berichten, Dashboards und Diagrammen. Passen Sie es an die Projektverfolgungs- und Projekt-Setup-Prozesse in Ihrer  Organisation an. Die Anpassungsmöglichkeiten umfassen: Währungen, Budgetformat, Schlüsselwörter, Etiketten, Projektranking, Portfoliostruktur, KPIs, Benutzerberechtigungen, Stage-Gate-Prozesse, Workflows, Vorlagen und Administration.
                                                        
                    
                                    Ressource Modul
                                            Definieren Sie alle grundlegenden Parameter für Ihr Ressourcenmanagement. Bei der Einrichtung von Cerri Project haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Felder und Kriterien zu definieren, die den Bedürfnissen Ihrer Organisation entsprechen, darunter Arbeitsstunden, Tarife, Kompetenzen, Tätigkeiten, Ressourcentypen und Kostenstellen. Diese bilden die Grundlage für die Erstellung von Workflows für die Verfügbarkeit und Freigabe von Ressourcen und vieles mehr.
                                                        
                    
                                    Stundenzettel-Modul
                                            Passen Sie Ihren Zeiterfassungsprozess an den Workflow Ihres Unternehmens an. Wählen Sie aus, welche Ressourcen eine Genehmigung für die Zeiterfassung benötigen, optimieren Sie den Genehmigungsprozess, automatisieren Sie bestimmte Verfügbarkeiten, richten Sie eine Spesenabrechnung ein, verknüpfen Sie abrechenbare und nicht abrechenbare Sätze (z. B. für Überstunden) und entwerfen Sie Vorlagen für Zeiterfassung und Spesenabrechnung neben anderen Konfigurationsoptionen.
                                                        
                    
                                    Projekt-Modul
                                            Entscheiden Sie sich für mehrere Projektdatenbanken mit Cerri Project, um die Informationen zwischen den Abteilungen zu trennen. Cerri Project ermöglicht die individuelle Konfiguration von Schlüsselparametern für jede Datenbank, um den unterschiedlichen Anforderungen der Abteilungen gerecht zu werden. Sie können Aspekte wie Arbeitsbelastung, Arbeitszeiten, Währungen, Tarife, Abrechnungsmethoden, Berechtigungen, Fortschrittsverfolgung, Benachrichtigungen, Schlüsselwörter, Projekt-/Aufgabentypen, Rollen, Risiken und Vorlagen mit detaillierter Granularität anpassen.
                                                        
                    
                                    Workspace-Verwaltung
                            Cerri Project ermöglicht es Ihnen, gezielt zu steuern, welche Informationen und Funktionen Benutzer je nach Rolle sehen und nutzen können. Verwalten Sie Zugriffsrechte, passen Sie Arbeitsbereiche individuell an und konfigurieren Sie Elemente für ein maßgeschneidertes Nutzungserlebnis.
        
                    
                                        Benutzerrechte 
                                                            Definieren und verwalten Sie Zugriffsrechte je nach Rolle oder Benutzergruppe.
                                    
                            
                    Personalisierter Workspace
                                                            Zeigen Sie jedem Nutzer nur das, was für sein Team, seine Rolle oder seine Aufgaben relevant ist.
                                    
                            
                    Konfigurierbare Navigation – 
                                                            Passen Sie Menüs an Benutzergruppen an, damit jeder nur die für ihn relevanten Funktionen sieht.
                                    
                            
                    Schlüsselwörter und Bezeichnungen 
                                                            Individualisieren Sie Begriffe, Dropdown-Menüs und Bezeichnungen entsprechend der Sprache, Branche und Projektstruktur Ihres Unternehmens.
                                    
                        Teamleitung
                                        Richten Sie eine Organisationsmatrix mit Teamleitern ein, um Ressourcen direkt zu verwalten und Projektmanagern die Möglichkeit zu geben, sich auf die Projektplanung zu konzentrieren.
                    
                                                    Teamplaner
                                            Teamleiter können mit dem Teamplaner die  Kapazität und Auslastung der Ressourcen überwachen. Sie bewerten die voraussichtliche Arbeitsbelastung und genehmigen oder beantragen Änderungen. Cerri Project bietet zwei Genehmigungs-Workflows, die auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen zugeschnitten sind. Der parallele Workflow ermöglicht die gleichzeitige  Prüfung durch Projektleiter und Teamleiter. Der serielle Workflow ermöglicht es dem Projektmanager, den Arbeitsaufwand zuerst zu planen und ihn dann an den Teamleiter zur Genehmigung oder Änderung weiterzuleiten.
                                                        
                    
                                    Ressourcenverwaltung
                            Erstellen, definieren und kategorisieren Sie neue Unternehmen und Ressourcen mit der Flexibilität, Ihre Organisation abzubilden .
        
                    
                                        Single Sign-On (SSO)
                                                            Ermöglichen Sie allen Benutzern die einmalige Anmeldung bei Cerri Project über OneLogin oder konfigurieren Sie es direkt auf Ihren Servern.
                    
                                    
                            
                    
                                        Aktualisieren der Ressourcentarife
                                                            Ändern und aktualisieren Sie Ressourcentarife im gesamten System von einem einzigen Punkt aus.
                    
                                    
                            
                    
                                        Ressourcen importieren
                                                            Sparen Sie Zeit beim Erstellen neuer Ressourcen in Cerri Project, indem Sie diese direkt aus einer vorgefertigten  Liste von Benutzern importieren, die Sie in das System einbinden können.
                    
                                    
                            
                    
                                        Generische Ressourcen automatisch erstellen
                                                            Integrieren Sie mühelos neue generische Ressourcen in Ihre Projekte, indem Sie den Erstellungsprozess automatisieren und sie entsprechend  der verschiedenen Ressourcentypen modellieren, die Sie zuvor definiert haben.
                    
                                    
                            
                    
                                        Ressourcen- und Zugriffsmanagement
                                                            Sie können Ressourcen einzeln oder in Gruppen bearbeiten, Passwörter ändern, Ressourcen umbenennen, ersetzen oder löschen.
                    
                                    
                        Custom Fields Setup
                                        Passen Sie Cerri Project mit den einfachen  Konfigurationsmöglichkeiten an, fügen Sie Felder hinzu und erstellen Sie Berichte basierend auf diesen Feldern.
                    
                                                    Benutzerdefinierte Felder 
                                            Fügen Sie benutzerdefinierte Felder in den Portfolio-, Projekt- und Ressourcendatenbanken hinzu, um weitere Informationen in bestimmten Formularen oder Dokumenten anzuzeigen. Extrahieren Sie weitere Informationen, z.B. über Kosten, indem Sie benutzerdefinierte Felder hinzufügen, die angeben, ob die Kosten “budgetiert” waren, ob es sich um “einmalige oder wiederkehrende Kosten” handelte und “Lieferanteninformationen”. Für jedes neue benutzerdefinierte Feld können Sie den Namen, die Bezeichnung, den Typ und die entsprechenden Optionen festlegen und bestimmen, ob das Feld obligatorisch ist oder nicht.
                                                        
                    
                                    KPI-Definition
                            Definieren Sie die verschiedenen Key Performance Indicators (KPI), die Sie zur Überwachung der Projektleistung in Ihrer Organisation verwenden möchten.
        
                    
                                        KPI-Definition
                                                            Erstellen Sie mehrere KPIs für Ihrer Projekte. Definieren Sie Namen, Metriken, Ziele, Status und die Sicherheitsstufe, die auf KPI-Dokumente angewendet wird.
                                    
                            
                    
                                        KPI-Ziel
                                                            Definieren Sie zu erreichende Ziele in Bezug auf bestimmte Projekte und KPIs. Dadurch wird ein KPI-Zieldokument erstellt, das für das jeweilige Projekt einzigartig ist. Dieses Dokument generiert wiederum KPI-Zieldetaildokumente für jede aktivierte KPI-Definition, für die Sie Projekt, Phase, Metriken, Jahr, Ziel und Punktzahl definieren können.
                                    
                            
                    
                                        KPI-Tracking
                                                            Ein KPI-Tracking-Dokument wird erstellt, um die Leistung zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, um Ihre KPI-Zieldetails (KPI-Ziel auf Projektebene) zu erreichen.
                                    
                        Diagramme einrichten
                                        Wählen Sie Diagrammtypen und Parameter aus mehreren Optionen aus, um die gewünschten Daten schnell verfügbar anzuzeigen.
                    Diagram Konfiguration
                                            Konfigurieren  Sie Diagramme für jede Datenbank ein und wählen Sie aus einer Vielzahl von Diagrammtypen aus, darunter Säulen, Kreise, Donuts, Balken, Linien, Flächen und gestapelte Säulen. Wählen Sie aus verschiedenen Konfigurationsoptionen wie Filterung, Dimensionen, Spalten und Drilldown – wo Sie definieren können, in welchen Ansichten und Dokumenten jedes Diagramm verfügbar sein soll. Passen Sie Ihre Diagramme weiter an, indem Sie Titel, Start- und Endwerte sowie Farben auswählen.
                                                        
                    
                                    Stage und Gate Prozess
                            Nutzen Sie Cerri Project zur Unterstützung Ihres Stage-Gate-Prozesses und nutzen Sie die Stage-Gate-Vorlage.
        
                    
                                        Stage-Gate-Konfiguration
                                                            Legen Sie fest, für welche Projekte ein Stage-Gate-Verfahren angewendet werden soll. Legen Sie kritische Erfolgsmetriken für “Budget & ROI” und “Projektranking” fest und gewichten Sie diese für das Gesamtprojektranking. Diese Einstellungen helfen bei der Priorisierung von Projekten für die Ressourcenzuweisung und die Bewertung, um über die Fortführung des Projekts auf Portfolioebene zu entscheiden.
                                    
                            
                    
                                        Torerstellung
                                                            Die Idee bei geschlossenen Prozessen besteht darin, dass jede Projektphase (oder Phase) an einem „Gate“ endet. Erstellen Sie Ihre Gate-Dokumente mit Cerri Project, gleichen Sie sie mit Scorecard-Dokumenten ab und erleichtern Sie Gate-Review-Meetings.
                                    
                            
                    
                                        Vorlagen für den Phasen-Review-Prozess
                                                            Cerri Project kann eine Vielzahl von Phasenüberprüfungsprozessen abbilden. Es können beliebig viele Phasenüberprüfungsvorlagen vorhanden sein, die je nach Bedarf definiert werden können. Die Konfiguration Ihres Prozesses basiert auf dem anfänglichen Entwurf der Projektstruktur, bei der Gates von anderen Leistungen unterschieden werden und in den Prozess integrierte Phasen klar identifiziert werden.
                                    
                            
                    
                                        Berichterstattung über die Überprüfung der Phase
                                                            Erhalten Sie die Transparenz, die Ihr Managementteam benötigt, mit Berichten, die den Projektstatus während des gesamten Phasenüberprüfungsprozesses verfolgen.
                                    
                        Tarif-Setup
                            Richten Sie Tarife mit der Flexibilität und Komplexität ein, die Sie benötigen, und verwalten Sie sie, unabhängig davon, ob es sich um einfache interne Abrechnungstarife oder ausgefeilte Tarif Definitionen nach mehreren Parametern handelt.
        
                    Multi-Rate-Management
                                                            Sie können bei Bedarf Tarife nach Aktivitätsarten definieren und diese Aktivitäten entsprechend Ihren Prozessen selbst definieren. Innerhalb  eines einzigen Projekts können unterschiedliche Tarife definiert werden.
                                    
                            
                    
                                        Ressourcen Preise
                                                            Wählen Sie eine Währung und legen Sie Tarife nach Zeitraum oder Leistungsart für bestimmte Ressourcen fest. Um die Verwaltung der Tarife zu vereinfachen können Sie Standardtarife auf der Grundlage von Unternehmen/Standort, Ressourcentyp oder Kostenstelle festlegen. Mit Cerri Project können Sie auch Tarife konfigurieren, die auf bestimmte Unternehmen oder Kunden zugeschnitten sind, wenn die Ressourcen für diese Unternehmen genutzt werden.
                                    
                        Workflow-Einrichtung
                            Definieren Sie, wie Dokumente innerhalb einer Arbeitsgruppe gemäß einem vordefinierten Regelsatz von einem Status und Teilnehmer zu einem anderen gelangen.
        
                    
                                        Workflow-Definition
                                                            Definieren Sie Arbeitsabläufe, indem Sie den Status von Dokumenten festlegen und diese miteinander verknüpfen. In Cerri Project können Sie Arbeitsabläufe für Dokumente wie Projektanfragen, Kosten, Pläne, Fortschrittsberichte, Risiken, Ergebnisse, Fehlerberichte und allgemeine Dokumente erstellen. Legen Sie die Validierungsformel fest, bestimmen Sie Empfänger für jeden Status und gehen Sie auf Besonderheiten wie Kommentare und Bedingungen ein.
                    
                                    
                            
                    
                                        Erstellung von Workflow-Aktionen
                                                            Erstellen Sie eine Reihe von Aktionen, die immer dann ausgelöst werden, wenn ein Dokument eingeht, es verlässt oder in einem neuen Status gespeichert wird. Definieren Sie den Auslöser, die durchzuführenden Aktionen und die Reihenfolge, in der sie ausgeführt werden sollen, einschließlich der spezifischen Bedingungen für die Ausführung.
                    
                                    
                            
                    
                                        Zuordnung eines Workflows zu einem Dokument
                                                            Sobald eine Workflow-Definition und alle ihre Status und Aktionen abgeschlossen sind, muss nur noch der Workflow mit dem Dokumenttyp verknüpft werden, zu dem er gehört.
                    
                                    
                        Einrichtung der Sprachpräferenzen
                                        Passen Sie Cerri Project an die verschiedenen Sprachbedürfnisse Ihres Teams an.
                    Mehrsprachige Unterstützung
                                            Ermöglichen Sie es Ihren Teammitgliedern, nahtlos in ihrer bevorzugten Sprache auf der Plattform zu arbeiten. Die verfügbaren Sprachen sind Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch, weitere Sprachen können auf Anfrage leicht entwickelt werden. Jeder Benutzer kann seine Benutzeroberfläche individuell anpassen, um eine reibungslose Zusammenarbeit in globalen Teams zu gewährleisten.
                                                        
                    
                                    Liefern Sie jetzt Ihre Projekte!
                                                    Erfolgreiche, kostenkontrollierte Projekte sind nur einen Klick entfernt. Steigen Sie jetzt ein und sorgen Sie dafür, dass morgen zählt.
                            
                                    Demo anfordern
                                                    
        oder rufen Sie uns +1 (888) 877-4570
                            
				
            


                        
                    Aufgabenmanagement                
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        
                        Konfiguration